DE:Crossings

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
Eine Straßenbahn- und Fußgängerquerung in Tallinn.

Eine Querung ist ein Knotenpunkt zwischen zwei Wegen oder highways, die für verschiedene Verkehrsmittel vorgesehen sind, und erfordert möglicherweise, dass ein Verkehrsteilnehmer anhält, um anderen den Vortritt zu gewähren. Obwohl Kreuzungen im Allgemeinen keine expliziten Tags haben, verfügen mehrere Arten von Querungen über die unten aufgeführten spezifischen Tags sowie verschiedene zusätzliche Tags, die die Querung beschreiben.

Terminologie

Im amerikanischen Englisch wird eine Fußgängerquerung auf einer Straße als crosswalk bezeichnet, wenn sie entweder markiert oder signalisiert ist.

Grundlegende erforderliche Tags

Verwende die folgenden Tags, um die Position einer Querung anzugeben:

Wenn ein… ein … überquert Tag für den Knotenpunkt Tag für den Querungsweg
Gehweg Radweg, Reitweg, Pfad, Straße oder Weg highway=crossing[1] footway=crossing[2]
Gehweg Eisenbahn railway=crossing[3] footway=crossing
Radweg Reitweg, Pfad, Straße oder Weg highway=crossing cycleway=crossing[2]
Radweg Eisenbahn railway=crossing[3] cycleway=crossing
Reitweg Gehweg, Radweg, Pfad, Straße oder Weg highway=crossing
?
Reitweg Eisenbahn railway=crossing[3]
?
Pfad Straße oder Weg highway=crossing path=crossing
Pfad Eisenbahn railway=crossing[3] path=crossing
Straße oder Weg Eisenbahn railway=level_crossing[4] N/A
Gehweg, Radweg, Reitweg, Pfad, Straße oder Weg Busspur[5]
?
N/A
Straße Flugbahn aeroway=aircraft_crossing N/A
Eisenbahn Flugbahn aeroway=aircraft_crossing
railway=level_crossing
N/A
Eisenbahn Eisenbahn railway=railway_crossing N/A

Es gibt laufende Vorschläge für andere Arten von Querungen:

Verkehrsregelung

Straßenquerungen

Straßenquerungen werden nach dem Vorhandensein von Verkehrsregelungsanlagen klassifiziert, die den Verkehr an der Querung regeln. Die Tags zur Klassifizierung von Querungen haben sich historisch organisch entwickelt, jedoch gab es zwei formale Versuche zur Standardisierung der Tags. Alle diese Tagging-Schemata sind in OpenStreetMap weit verbreitet, haben jedoch inkompatible Semantiken:

Eisenbahnkreuzungen

An Eisenbahnkreuzungen oder Bahnübergängen werden Unter-Schlüssel von crossing=* verwendet, um das Vorhandensein bestimmter Sicherheits- und Warnvorrichtungen anzugeben:

Siehe auch

  • crossing=no – gibt das Fehlen einer Querung an, wo sonst eine durch die Straßenführung impliziert wäre
  • ford=yes – zeigt den Standort einer Furt an, wo ein Nicht-Wasserweg einen Wasserweg kreuzt
  • hazard=animal_crossing – weist auf ein Gebiet hin, in dem Tiere häufig die Straße überqueren, was ein Kollisionsrisiko darstellt
  • man_made=wildlife_crossing – keine Querung im Sinne von konfliktbehaftetem Verkehr, sondern eine Art Niveau-Trennung

Anmerkungen und Referenzen

  1. Gehweg-Radweg-Kreuzungen werden in einigen Regionen, wie den Niederlanden, aufgrund lokaler Vorfahrtsregeln nicht als Querungen betrachtet.
  2. 2.0 2.1 Wenn eine Art von Freizeitroute eine andere kreuzt, z. B. eine Kreuzung zwischen einem Radweg und einem Reitweg, hängt der Tag für den Querungsweg von den lokalen Vorfahrtsregeln ab.
  3. 3.0 3.1 3.2 3.3 railway=tram_crossing ist eine Alternative für den Fall, dass es sich bei der Eisenbahn um eine Straßenbahn (railway=tram) handelt.
  4. railway=tram_level_crossing ist eine Alternative für den Fall, dass es sich bei der Eisenbahn um eine Straßenbahn (railway=tram) handelt.
  5. Einige Busspurquerungen haben Sicherheitsmerkmale, die Eisenbahnkreuzungen ähneln.